An Christi Himmelfahrt vor 20 Jahren, genauer am 12. Mai 1994, erlebte Magdeburg mit den
'Himmelfahrtskrawallen' eine selten da gewesene Eruption des Hasses.
Stundenlang jagten Neonazis und "besorgte Bürger" Menschen anderer
Hautfarbe oder vermuteter Herkunft durch die Stadt, um sie
zusammenzuschlagen.
Infolgedessen starb wenige Monate später Farid Boukhit, bis heute kein anerkanntes Opfer rechter und rassistischer
Gewalt. Nach Opferangaben habe die Polizei die Neonazis nicht nur nicht
aufgehalten, sondern auch noch ermutigt.
Dienstag, 27. Mai 2014
Mahnwache in Erinnerung an den 20. Jahrestag der Magdeburger 'Himmelfahrtskrawalle'
Level up! Die Skillsakademie - Jetzt anmelden!
Kennst du das: du willst dich auf die nächste Demo
vorbereiten, weißt aber nicht, wie mensch ein schickes Transpi malt?
Oder hast Ideen für coole Aktionen im Kopf, aber keinen Plan, wie du sie
umsetzen sollst? Hier kommt unsere Skillsakademie "Level up!"
ins Spiel: ein ganzes Wochenende lang wollen wir Erfahrungswissen
weitergeben und wichtige Skills und Fertigkeiten vermitteln, die in
nahezu jeder politischen Praxis von Nöten sind. Dazu haben wir folgende
Workshops konzipiert, die jeder aktiven Gruppe weiterhelfen: Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Aktionsplanung, Wie organisiere ich eine Veranstaltung, Grafikworkshop mit GIMP sowie Gestaltung, Argumentationstraining, Rhetorik und Gruppendynamik und last but not least ein ständiger Transpi-Workshop inkl. der dazugehörigen Stoffe und Farben, d.h. ihr könnt euer neues Demo-Transpi dann direkt mitnehmen und einsetzen!
Labels:
Eigene Veranstaltungen,
Landesverband,
Magdeburg,
Skills
Montag, 19. Mai 2014
Bundesweiter Bildungsstreik am 20. Mai - 100% +x! Appell für einen kämpferischen Demo-Block
Das Hochschulbündnis Magdeburg-Stendal ruft auf, am 20. Mai lautstark, kreativ und kämpferisch gegen die Kürzungspläne der Landesregierung zu demonstrieren.
Start 16.00 Uhr Uniplatz - Ankunft: Willy-Brandt-Platz Hbf
Start 16.00 Uhr Uniplatz - Ankunft: Willy-Brandt-Platz Hbf
Mittwoch, 14. Mai 2014
Blockupy 2014: Europaweite Aktionstage vom 15. - 25.05.
Solidarity Beyond Borders – Building Democracy From Below!
In den letzten zwei Jahren wurden hier für den Mai
die Blockaden und Belagerungen der EZB angekündigt. In diesem Mai wärmen
wir uns auf, für die Eröffnung der EZB im Herbst – mit transnationalen
Aktionstagen.
Neben Brüssel, Madrid, Rom, Tessaloniki und vielen
anderen europäischen Städten werden auch in Deutschland ab dem 15.5. bis
zur Europawahl in etlichen Städten Proteste, Veranstaltungen und
Kundgebungen organisiert. Am 17.5. wird es zentral in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Demonstrationen und ungehorsame Aktionen breiter Bündnisse geben.
Labels:
Antikapitalismus,
Blockupy,
Demokratie,
Demonstration,
Eigene Veranstaltungen,
Europa,
Krise
Dienstag, 13. Mai 2014
U18-Europawahl mit anschließender Wahlparty!
Wahlzeit im einewelt haus! Alle Kinder und Jugendlichen können hier am 16. Mai mitbestimmen und sich zwischen 14.00 und 18.00 Uhr an der U18-Europawahl
beteiligen. Bei Spielen und Infotainment mit *Jugendlichen aus sieben
europäischen Ländern, lernt Ihr Europa besser kennen. Seid Ihr
geografisch fit und könnt die EU-Länder dem richtigen Ort und der
dazugehörigen Hauptstadt zuordnen? Was wird am 25. Mai eigentlich genau
gewählt, wieviel „Europa“ steckt in unseren Gesetzen und unserem Alltag
und wo konkret kannst Du als Kind/Jugendlicher Europa erleben und
gestalten?
Ab 18.00 Uhr startet das Wahl-Team mit Euch gemeinsam in die Wahlparty mit Musik, interkulturellem Büffet und netten Gesprächen. Wir sind gespannt auf die erste Hochrechnung, auf Eure Fragen aus der Fragezettelurne, werden per Liveschalte nach dem deutschlandweiten U18-Koordinator nach Berlin berichten. Zu Gast sind Landtagspräsident Detlef Gürth, U18-Schirmherr in Sachsen-Anhalt, Nicole Stelzer, Geschäftsführerin des koordinierenden KJR Sachsen-Anhalt sowie Jungpolitiker bzw. Vertreter jugendpolitischer Organisationen, u.a. Robert Fietzke (Linksjugend [´solid]/ Die Linke), Tom Assmann (Bündnis 90/ Die Grünen), Anne Daehre (Junge Liberale/ FDP).
Ab 18.00 Uhr startet das Wahl-Team mit Euch gemeinsam in die Wahlparty mit Musik, interkulturellem Büffet und netten Gesprächen. Wir sind gespannt auf die erste Hochrechnung, auf Eure Fragen aus der Fragezettelurne, werden per Liveschalte nach dem deutschlandweiten U18-Koordinator nach Berlin berichten. Zu Gast sind Landtagspräsident Detlef Gürth, U18-Schirmherr in Sachsen-Anhalt, Nicole Stelzer, Geschäftsführerin des koordinierenden KJR Sachsen-Anhalt sowie Jungpolitiker bzw. Vertreter jugendpolitischer Organisationen, u.a. Robert Fietzke (Linksjugend [´solid]/ Die Linke), Tom Assmann (Bündnis 90/ Die Grünen), Anne Daehre (Junge Liberale/ FDP).
Labels:
Demokratie,
Europa,
Kommunalwahlen,
Magdeburg,
Stadtrat,
Wahlen
Montag, 12. Mai 2014
Aufruf zur Kundgebung gegen die AfD und den Auftritt von Bernd Lucke am 13.05. in Magdeburg
Am morgigen Dienstag, den 13.05.14, und damit mitten in der heißen Wahlkampfphase kommt Bernd Lucke, einer von drei Sprecher*innen der nationalneoliberalen Partei 'Alternative für Deutschland', nach Magdeburg. Für uns ist das Anlass genug, Gegenprotest anzumelden, denn die AfD ist die gefährlichste parlamentarische Kraft in der gegenwärtigen politischen Landschaft der BRD.
Die AfD schürt in diesem Wahlkampf unverhohlen rassistische und nationalchauvinistische Ressentiments, wenn sie „Mut zu Deutschland“ plakatiert, vor einer angeblichen Einwanderung in die Sozialsysteme warnt und einen möglichen Beitritt der Türkei zur EU mit dem Wortspiel „Eürüpü“ bedenkt.
Die AfD schürt in diesem Wahlkampf unverhohlen rassistische und nationalchauvinistische Ressentiments, wenn sie „Mut zu Deutschland“ plakatiert, vor einer angeblichen Einwanderung in die Sozialsysteme warnt und einen möglichen Beitritt der Türkei zur EU mit dem Wortspiel „Eürüpü“ bedenkt.
Donnerstag, 8. Mai 2014
Möllring Wegbassen! am 15.05.2014

- Treff: 16:00 Mensavorplatz
- Start: 16:30 Demo zur Landtagssitzung
- Zwischenkundgebung: 17:00 Johanniskirche (aktueller Tagungsort des Landtages)
- Ab 18 Uhr: Ausklang im Stadtpark
Dienstag, 6. Mai 2014
Wer nicht feiert, hat verloren! Warum es richtig und wichtig ist, den "Tag der Befreiung" zu feiern
Filmabend: DIE RITCHIE BOYS
Im Anschluss: Befreiungsparty anlässlich des "Tages der Befreiung"
Wann? Donnerstag, 08. Mai 2014, 19 Uhr
Wo? Thiembuktu (Garten, Open Air), Thiemstraße 13, 39104 Magdeburg. Wegbeschreibung: http://goo.gl/maps/w9HJh
Der Film "Die Ritchie Boys" erzählt die Geschichte einer geheimen Einheit der US-Army während des zweiten Weltkriegs. Sie bestand vorwiegend aus jungen Deutschen, nicht wenige von ihnen Juden, die nach ihrer Flucht vor den Nazis in Amerika eine neue Heimat gefunden hatten. In Camp Ritchie, Maryland durchliefen sie in ein rigoroses Trainingsprogramm, das sie auf ihren Einsatz in Europa vorbereitete. Die braunen Machthaber hatten sie vertrieben und ihre Familien ermordet. Sie wollten als Sieger in die alte Heimat zurück kehren. Zu den Männern, die in Camp Ritchie ausgebildet wurden, gehörten so bekannte Namen wie der Journalist und Bestseller-Autor Hans Habe, Klaus Mann, Sohn von Thomas Mann, der Schriftsteller Stefan Heym, der Prager Regisseur Hanus Burger, oder David Robert Seymour, Mitbegründer der Fotoagentur Magnum.
Im Anschluss: Befreiungsparty anlässlich des "Tages der Befreiung"
Wann? Donnerstag, 08. Mai 2014, 19 Uhr
Wo? Thiembuktu (Garten, Open Air), Thiemstraße 13, 39104 Magdeburg. Wegbeschreibung: http://goo.gl/maps/w9HJh
Der Film "Die Ritchie Boys" erzählt die Geschichte einer geheimen Einheit der US-Army während des zweiten Weltkriegs. Sie bestand vorwiegend aus jungen Deutschen, nicht wenige von ihnen Juden, die nach ihrer Flucht vor den Nazis in Amerika eine neue Heimat gefunden hatten. In Camp Ritchie, Maryland durchliefen sie in ein rigoroses Trainingsprogramm, das sie auf ihren Einsatz in Europa vorbereitete. Die braunen Machthaber hatten sie vertrieben und ihre Familien ermordet. Sie wollten als Sieger in die alte Heimat zurück kehren. Zu den Männern, die in Camp Ritchie ausgebildet wurden, gehörten so bekannte Namen wie der Journalist und Bestseller-Autor Hans Habe, Klaus Mann, Sohn von Thomas Mann, der Schriftsteller Stefan Heym, der Prager Regisseur Hanus Burger, oder David Robert Seymour, Mitbegründer der Fotoagentur Magnum.
Montag, 5. Mai 2014
"Das wird hier jetzt zu politisch". Einschätzungen zum Magdeburger Ableger der "Friedensbewegung 2014"
Nazi-Propaganda in der ersten Reihe: "Demokratie heißt Volkstod" |
Abonnieren
Posts (Atom)