Am vorgestrigen Donnerstag, den 28.06.2012, hatten die
Parlamentarier*innen im Bundestag auf Initiative der Grünen und der SPD
die Möglichkeit, darüber abzustimmen, ob die Ehe endlich für
gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden oder man weiter an dem
diskriminierenden konservativen Rollen-, Familien- und Ehemodell der
50-er und 60-er Jahre festhalten soll.
![]() |
Copyright (c) Deutscher Bundestag / Marc-Steffen Unger |
Mit
den Stimmen der CDU/CSU und der FDP wurde sowohl der Gesetzesentwurf
zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen
Geschlechts, als auch der Entschließungsantrag zur Gleichstellung der
Lebenspartnerschaft mit der Ehe in sämtlichen Rechtsbereichen abgelehnt.
Die Bundesregierung weist damit weiter sowohl präsentierte
Gesetzesvorschläge, als auch den Antrag darauf von sich, selber ein
derartiges Gesetz auszuarbeiten und muss sich den Vorwurf gefallen
lassen, tradierte Partnerschaftsmodelle über die Gleichbehandlung aller
Paare zu stellen.