![]() |
Offizielles Demo-Plakat |
Montag, 31. März 2014
Rechten Verschwörungsideologen und Antisemiten nicht auf den Leim gehen - Warnung vor der "Friedensdemonstration" am 14. April
Im
Netz ruft zurzeit eine ominöse „Friedensbewegung 2014“ zum „FRIEDLICHEN
WIDERSTAND! FÜR FRIEDEN! IN EUROPA! AUF DER WELT! FÜR EINE EHRLICHE
PRESSE! & GEGEN DIE TÖDLICHE POLITIK DER FEDERAL RESERVER (einer
privaten Bank)!“ zu dezentralen Demonstrationen in mehreren Städten auf.
Auch in Magdeburg soll protestiert werden, und zwar nicht nur „FÜR
FRIEDEN UND GEGEN DEN SCHEIß KRIEG!!“, sondern auch gegen Genmais aus
den USA („WIR FORDERN, DASS UNSERE REGIERUNG DEN WILLEN DES VOLKES ERNST
NIMMT!!!!“), gegen das Freihandelsabkommen TTIP und für eine
„UNEINGESCHRÄNKTE PRESSEFREIHEIT UND EINE OBJEKTIVE BERICHTERSTATTUNG!“.
Um welchen Krieg - Syrien? Der dritte Weltkrieg? - es dabei gehen soll, wird nicht näher erläutert. Der Aufruf schließt mit der Forderung, aus dieser „medialen Demokratie“
eine „lebendige Demokratie“ machen zu wollen. Die Quelle aller Probleme
wird auch gleich mitgeliefert: „Die FED zwingt die USA/NATO/UNS Krieg
zu führen! LASST UNS DIE UNTERDRÜCKUNG DURCH DAS INTERNATIONALE
FINANZSYSTEM BEENDEN, BEVOR ES ZU SPÄT IST!!“ Bisher haben immerhin über 500
Menschen auf "Zusage" geklickt, was für Magdeburger Verhältnisse recht
viel ist und normalerweise nur bei Holi-Festivals oder Facebook-Partys
vorkommt. Also eine Sache mit Potential?
Antiziganismus - Eine europäische Ideologie
Vorlesung mit Prof. Dr. Wolfgang Wippermann (FU Berlin)
Wann? Montag, 07.04.2014 um 17 Uhr
Wo? Magdeburg, Universität, Gebäude 40B, Raum 231
Über kein anderes Volk wissen die Europäer so wenig und zugleich so viel Falsches wie über die Roma. Die Vorurteile über die Roma sind in allen europäischen Ländern weit verbreitet. Nach neuesten Umfragen werden die Roma von weit über 50 Prozent der jeweiligen Mehrheitsgesellschaft abgelehnt und angefeindet. Nicht in allen, aber in vielen ost- und westeuropäischen Ländern sind die Roma Verfolgungen ausgesetzt.
Wann? Montag, 07.04.2014 um 17 Uhr
Wo? Magdeburg, Universität, Gebäude 40B, Raum 231
Über kein anderes Volk wissen die Europäer so wenig und zugleich so viel Falsches wie über die Roma. Die Vorurteile über die Roma sind in allen europäischen Ländern weit verbreitet. Nach neuesten Umfragen werden die Roma von weit über 50 Prozent der jeweiligen Mehrheitsgesellschaft abgelehnt und angefeindet. Nicht in allen, aber in vielen ost- und westeuropäischen Ländern sind die Roma Verfolgungen ausgesetzt.
Labels:
Antirassismus,
Antiziganismus,
Eigene Veranstaltungen,
Europa
Gegen die Vision der "marktkonformen Hochschule"!
Pressemitteilung des LandessprecherInnenrates
Nun ist die Katze aus dem Sack. Das "Hochschulstrukturkonzept" der Landesregierung wurde veröffentlicht. Die Bekanntmachungen des Wirtschafts- und Wissenschaftsministers Möllring machen endgültig deutlich, dass er bei der Veröffentlichung des mysteriösen Arbeitspapiers letztes Jahr wohl nicht die Wahrheit gesagt hat. Entgegen seiner damaligen Ausführungen wird deutlich, dass es direkt aus seiner Feder gestammt haben muss, zu ähnlich sind die darin enthaltenen Pläne. Wenn es nach dem Kürzungsminister Möllring geht, sollen ganze Fakultäten und Institute geschlossen werden, bestimmte Studiengänge wird es in Sachsen-Anhalt demnach gar nicht mehr geben.
Nun ist die Katze aus dem Sack. Das "Hochschulstrukturkonzept" der Landesregierung wurde veröffentlicht. Die Bekanntmachungen des Wirtschafts- und Wissenschaftsministers Möllring machen endgültig deutlich, dass er bei der Veröffentlichung des mysteriösen Arbeitspapiers letztes Jahr wohl nicht die Wahrheit gesagt hat. Entgegen seiner damaligen Ausführungen wird deutlich, dass es direkt aus seiner Feder gestammt haben muss, zu ähnlich sind die darin enthaltenen Pläne. Wenn es nach dem Kürzungsminister Möllring geht, sollen ganze Fakultäten und Institute geschlossen werden, bestimmte Studiengänge wird es in Sachsen-Anhalt demnach gar nicht mehr geben.
Mittwoch, 19. März 2014
Aufruf zur Aktionswoche gegen Antiziganismus vom 05. - 13. April 2014
Antiziganismus hat Konjunktur in Europa.
Roma werden in vielen Ländern des Kontinents systematisch
ausgegrenzt und verfolgt. Pogrome, Hetzjagden und
rassistische Morde in Ungarn, Tschechien oder Italien bilden
dabei nur die Spitze des Eisberges. Die offene Feindschaft
gegenüber Menschen, die von den Diskriminierenden mit der
Fremdzuschreibung „Zigeuner“ klassifiziert werden, erlebt
aber auch in Deutschland einen lange nicht mehr da gewesenen
Widerhall. Die letzten Monate waren geprägt durch
ressentimentbehaftete „Debatten“ rund um die Begriffe
„Sozialtourismus“ und „Armutszuwanderung“, vor allem
ausgelöst durch die seit 1. Januar 2014 geltende
EU-Arbeitnehmer-innenfreizügigkeit für Menschen aus
Bulgarien und Rumänien. Führende Vertreter*innen der
hiesigen Volksparteien torpedieren seitdem kontinuierlich
unveräußerliche Grundrechte wie das Recht auf Freizügigkeit,
um im Hinblick auf anstehende Wahlen politisches Kapital zu
generieren – denn mit Ausgrenzung und Rassismus ließ sich schon
immer gut Wahlkampf machen.
Montag, 3. März 2014
Mobi & Basteln für den internationalen Frauenkampftag

Am 08. März ist der internationale Frauenkampftag. Aus diesem Grund wird es kommenden Samstag (08.03.) eine bundesweite Demonstration sowie ein Konzert in Berlin geben (http://www.frauenkampftag2014.de/). Auf der Homepage rufen die Initiator*innen zu kreativen Aktionen und einer Teilnahme an der Demo auf. Es soll eine Repolitisierung des traditionellen Frauenkampftages stattfinden. Demonstriert und gekämpft werden soll für Queer-Feminismus und über Frauenrechte hinaus, so heißt es Beispielsweise im Aufruf: "Feminismus ist für uns mehr als das Streiten für Frauenrechte. Es geht darum, eine Perspektive zu entwickeln, die verschiedene Diskriminierungsformen und ihre Verschränkungen im Blick hat.“ Der Infoladen [Salbke] möchte sich an der Mobilisierung zur Demo und zum internationalen Frauenkampftag beteiligen. Deshalb laden wir euch ein, am Dienstag den 04. März, mit uns Mobi-Material zu basteln und zu verteilen. Weiter möchten wir über eine mögliche gemeinsame Anreise nach Berlin sprechen, einen Film schauen und hoffentlich gute Gespräche führen. Der Infoladen [Salbke] wird ab 18:00 Uhr seine Pforten geöffnet haben, es wird vegane KüFa und Getränke geben! Wir freuen uns auf euch! Hier findet ihr den Aufruf für die Demonstration in Berlin.
Labels:
Demonstration,
Feminismus,
Magdeburg
Abonnieren
Posts (Atom)