mit Referent*innen der Griechenlandsoligruppe Eintritt frei!Gemeinsame Veranstaltung der linksjugend ['solid] Magdeburg und der Griechenlandsoligruppe
Vom 28. bis 30. Oktober fand in den Fabrikhallen von Vio.Me in Thessaloniki der 2. Euromediterranean "Workers Economy" Kongress statt. Selbstverwaltete Betriebe und politische Kollektive aus über 16 Ländern stellten ihre Organisations-konzepte und Erfahrungen vor und nutzen den Raum der konferenz zum Austausch und zur internationalen Vernetzung. Über den Kongress und den selbstorganisierten Widerstand in Griechenland werden Referent*innen der Griechenlandsoligruppe berichten.
Eintritt frei!Gemeinsame
Veranstaltung der RLS Sachsen-Anhalt, der AGSA, der Landeszentrale für
Politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Stadtbibliothek Magdeburg Ein saukomisches, todernstes Buch über Deutsche, Juden, Muslime – und einen Nazi mit Wolfgang-Petry-Frisur. In der Neujahrsnacht 2015 wurde ein junger Israeli in der Berliner
U-Bahn angegriffen, nachdem er sich mit einer Horde angelegt hatte, die
antisemitische Parolen grölte. Ein Mediengewitter war die Folge, PEGIDA
solidarisierte sich, aus Israel kam die Empfehlung, in die Heimat
zurückzukehren. Aber Shahak Shapira wehrte sich weiter: Rassismus sei
immer schlimm, egal gegen wen, im Übrigen fühle er sich in Berlin
pudelwohl. Danach war die Hölle los, Fernsehstationen und Zeitungen
weltweit berichteten, es hagelte Lob und Kritik. Nun schreibt Shahak
über sein Leben: schaurig lustig über seine Jugend als Jude im tiefsten
Sachsen-Anhalt, ergreifend über die Geschichte seiner Familie und
nachdrücklich in seiner Botschaft: dass alle Menschen in Frieden
zusammenleben können, wenn sie nur wollen. Und dass jeder selbst
entscheidet, ob er ein rassistisches Arschloch ist oder nicht. Quelle: rowohlt-Verlag